
Paulinus (um 300 in Aquitanien; † um 358 in Phrygien) war seit etwa 347 Bischof von Trier, der aufgrund theologischer Streitigkeiten verbannt wurde und in der katholischen Kirche als Heiliger und Märtyrer verehrt wird. == Leben == Paulinus stammte aus einer vornehmen aquitanischen Familie. Er wurde von Maximin zum Priester geweiht und ging mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paulinus_von_Trier

Paulinus von Trier, Bischof von Trier, † Â in Phrygien 31. 8. 358.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Statue: St. Paulinus, im Warndtdom St. Paulinus in Völklingen-Lauterbach Dank an www.warndtdom.de Paulinus stammte der ûberlieferung nach aus einer edlen Familie. 346 wurde er als Nachfolger von Maximin, mit dem zusammen er als Missionar nach Trier gekommen war und der ihn zum Priester geweiht hatte, Bischof von Trier. Er kämpfte gegen...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Paulinus_von_Trier.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.